Skip to main content

Cart

The cart is empty
The cart is empty

News

Here you can find current information about the progress of our project "Hochschwab climbing guidebook". We will post exciting storys about first ascents, retro-bolting of old classics as well as nearly forgotten Hochschwab climbs.

Rückmeldungen zu unserem Kletterführer

Seit Erscheinen unseres Hochschwab Kletterführers haben wir unzählige positive Rückmeldungen erhalten und über jede Einzelne davon haben wir uns sehr gefreut. Vielen Dank an alle!

Einige Rückmeldungen möchten wir hier stellvertretend vorstellen:

"Habe gestern euer Meisterwek bekommen. Vielen Dank für die Arbeit die ihr euch da gemacht habt. Top Buch top Routen alles Pipi fein."

Thomas

"Dear Thomas and Martin!
For my birthday, I received the Hochschwab guide and held my breath. The book has been fantastic. Not even a climbing guide, but rather a beautiful photo album with lots of information.
CONGRATULATIONS!!!"

Attila (Ungarn)

"Heute bei mir angekommen. Hut ab – das ist für mich der neue Benchmark am Alpinkletterhimmel."

Stefan Lieb (Kletterführerautor)

"Hi Martin,
I got it, thank you. It's amazing guidebook."

Adam (Polen)

"Hey Jungs!
Selten so einen lässigen Führer in der Hand gehabt…. DANKE euch für das grandiose Werk!!! Wünsche euch einen feinen Sommer :))"

Lilly

"Liebe Autoren,
Herzlichen Glückwunsch zur Veröffentlichung dieses Führers. Neben einer, aus meiner Sicht, sehr übersichtlichen und detaillierten Aufbereitung ist die grafische Aufbereitung sowie hochwertige Verarbeitung des Buches an sich als besonders positiv zu erwähnen."

Michael

"Hallo,
ich möchte Euch ganz herzlich zu diesem äusserst gelungenem Führerwerk gratulieren!! Nach meinem ersten „wau wie schwer ist den der…“ war klar, das das kein Führer für den Rucksack ist, sondern eine wunderbare Lektüre die von einigen Fotos her an den Bildband Hochschwab von Rudi und Helga Lindner von 1989 erinnern lässt."

Robert

"Liebe Autoren,
ich bin sehr beeindruckt von eurem gemeinsamen Werk!
Ein wirklich epochales und würdiges Kompendium über eines der schönsten Klettergebiete Österreichs - umfassend recherchiert, kompetent aufbereitet, professionell umgesetzt!
Sehr gute Topos mit farbigen Routenverlauf – herrlich. Tolle und wichtige Wandfotos und Übersichten, aussagekräftige Kletterfotos…
Damit haben wir jetzt (nach dem Gesäuse und Dachstein) ein weiteres Standardwerk für eine wichtige Gebirgsgruppe, welches auf Jahre hinaus seinen Platz halten wird!
Das Großformat gefällt mir persönlich sehr gut!!
Alles Gute und viel Erfolg."

Kurtl Schall (Kletterführerautor)